Die besten Apps zum Selfies bearbeiten - 2020
Du suchst kostenlose Apps für dein Handy um deine Selfies zu bearbeiten? Wir haben für dich die bekanntesten Selfie Apps im Jahr 2020 für dich rausgesucht und ausgetestet, damit du genau weißt, von welchen du die Finger lassen kannst und welche dir auch wirklich nützen, um deine Selfies zu verschönern.
Unser Fokus lag dabei vor allem auf Selfie Apps, mit der man zunächst ein Foto von sich machen kann und es denn anschließend bearbeiten kann.
FaceTune 2 – die kostenlose App um Selfies zu bearbeiten
Darin ist der Unterschied meist nur in der Bedienung oder der Geschwindigkeit der App.
Das was FaceTune2 einzigartig macht ist wohl der Auto Modus, dieser funktioniert wunderbar und im Gegensatz zu anderen Auto Modi von anderen Apps und dazu ist dieser auch noch realistisch und macht nur das nötigste. Dazu kann man mit der App die Gesichtsverhältnisse anpassen, also die Nase ein wenig kleiner machen oder die Jawline hervorstechen lassen.
Sind die Wangenknochen zu klein oder die Wangen zu breit kann man das schnell ändern und mit ein wenig Zeitaufwand sieht das auch relativ natürlich aus.
Kommen wir aber mal zu den Problemen der App, denn davon hat sie auch nicht zu wenige.
Allem voran der Preis… diese App ist zwar kostenlos zum Download bereit, allerdings kommt gelegentlich mal Werbung für die VIP Version. Um diese Fotos wirklich vernünftig damit Bearbeiten zu können benötigt man diese leider auch und die Preise sind nicht gerade niedrig. Um Beleuchtungseffekte oder Kulissen zu ändern oder einfach nur die Farbe deiner Augen leicht anzupassen benötigt man leider zu VIP (Voll-) Version. Diese kostet 37€ für 12 Monate. Oder für einzelne Monate 9€/Monat. Die App vollständig zu kaufen kostet allerdings 75€ und das ohne zu wissen oder testen zu können wie gut die VIP Tools wirklich funktionieren.
FaceApp – lustige selfies bearbeiten
Dazu kommt noch gelegentlich Werbung und auf den Endbildern ist immer ein Wasserzeichen zu sehen. Mit der Pro-Version ist das beides zwar weg und man erhält noch 3 weitere Tools, aber diese sind ebenfalls schlechter umgesetzt, als in den meisten anderen Selfie-Apps. Die Steuerung dieser ist sehr zäh und nichts für Ungeduldige, dazu erfüllt sie ihren Zweck auch nur so relativ gut. Neben diesen negativen Punkten, ist dazu der Preis der Pro-Version auch nicht unerheblich. 1 Monat kostet 5€ und 1 Jahr 30€, aber die App für immer in seiner Sammlung in der Pro-Version zu haben kostet stolze 100€ und das ist die App leider nicht mal im Ansatz wert.
Facey – die perfekte Selfie App für die Augen Bearbeitung
Diese Ausnahmen sind allerdings maßgeblich für diese App. Von augenverändernden Tools, von der Farbe bis hin zur Größe ist alles dabei. Auch die Augenbrauen können damit verändert werden, allerdings wechselt das dabei häufig ob es im VIP oder normalen Betrieb, also der kostenfreien Version möglich ist. Facey ist ein Blick wert, allerdings nur für die guten Seiten und nicht als Komplettes und Ganzes. Die App bietet zu wenig Tools und diese zu schlecht, als dass man sich die genauer ansehen sollte. Als Selfie App ist sie nicht geeignet aber wenn ihr nur Augen und Augenbraun verändern oder verschönern wollt, funktioniert diese dafür ganz gut.
Die Bedienung ist sehr genau, einfach und schnell und der Fluss bei der Benutzung ist auch, wenn nur sehr selten, wenig eingeschränkt, da so gut wie keine Werbung während der Bearbeitung kommt. Es sei denn man klickt auf ein Tool, welches nur VIP´s nutzen können.
Camera 360 – aus der Kamera Selfies bearbeiten
Die Effekte sind zwar größtenteils echt ganz gut aber durch dieses Erscheinungsbild wirkt alles zu unnatürlich und das macht das für die meisten eher weniger interessant, die gute Bilder von sich hochladen wollen.
Allerdings bietet die App viele Möglichkeiten, diesem ersten Eindruck entgegen zu wirken und doch noch die guten Potentiale aus der App bekommt. Neben einem Belichtungstool welches zu diesem Zeitpunkt kostenlos ist und einem Automodus welcher ziemlich gut funktioniert ist die praktische Anwendung dadurch, dass alles zu sehr so gehalten ist wie mit einem Babypuderüberzug, eher wenig überzeugend.
Alles in allem kann man die App gut benutzen für kleine Änderungen und das Bearbeiten von Selfies mit der normalen Kamera, da dort diese Beauty Auto-Filter wegbleiben. Sie gehört daher unserer Meinung nach zu den guten Fotobearbeitungs Apps.
Peachy
Sweet Selfie
Die App macht aber trotzdem einen ganz guten Job. Aber dass man, egal wie viel man ändert und was man ändert immer die Vollversion benötigt, damit man das Bild speichern darf ist sehr doof und zieht das Fazit dieser App noch mal sehr tief herunter. Die App ist nur was für Leute die Selfies machen, wo man das gesamte Gesicht erkennen kann und am besten mit zurück gesteckten Haaren oder mit kurzen Haaren, da diese von der K.I. nicht erfasst werden.
Unser Fazit - apps 2020 zum selfies bearbeiten
Handy Reparatur in hamburg vereinbaren
0152 29110662
Telefon
040 22860163
Öffnungszeiten
Geschlossen
Anschrift
Kasernenstraße 12
21073 Hamburg
Haben Sie fragen?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie an. 24h Erreichbar.
Whatsapp: 0152 29110662
Telefon: 040 22860163
Email: phu.le.anh@tuhh.de